Es gibt diese magischen Momente, in denen eine einfache Idee aus Freundschaft und Freude am gemeinsamen Singen plötzlich zu etwas Großem heranwächst.
Projekt Kiezchor ist das perfekte Beispiel dafür, wie aus einem spontanen Zusammentreffen in einer Berliner WG ein pulsierendes Herz der urbanen Musikszene wurde.
Gegründet von drei Freund:innen in Neukölln, hat sich der Chor zu einer lebhaften Gemeinschaft von 50 Sänger:innen entwickelt, die weit über die Grenzen ihres Kiezes hinausreicht.
Mit einem Fokus auf Hits der 80er, 90er und 2000er Jahre, die alle a cappella geschmettert werden, verleiht Projekt Kiezchor der Berliner Chorszene eine unverwechselbare Note und demonstriert, wie Musik Menschen zusammenbringen kann – nicht nur während der Proben im Bethanien in Kreuzberg, sondern auch bei Auftritten auf der Straße, beim legendären „Spaziersang“, in Clubs oder auf Festivals